der menschliche makel
aus der schublade oops things geholt! gerade die verfilmung gesehen und zwischen begeistert ob der tollen schauspieler und fasziniert ob der geschichte und traurig ob all der dummheit der menschen hin und hergerissen ... sie verändert sich zwar im laufe der zeit, wird aber leider nicht weniger
geschrieben von Philip Roth 1998
edit zur Info für die dies noch nicht kennen
Der emeritierte Altphilologe Prof. Coleman Silk, ein Herr um die 70, wendet sich an den Schriftsteller Zuckerman, damit dieser ein Buch über ihn schreibe: Er sei fälschlich des Rassismus bezichtigt worden, seine Frau sei vor Kummer darüber gestorben. Zuckerman lehnt ab, schließt aber Freundschaft mit Silk, der ihm seine Geliebte Faunia Farley vorstellt, eine 34-jährige Putzfrau und Farmarbeiterin. Bald darauf verunglückt das ungleiche Paar. Zuckerman, der nicht an einen Unfall glaubt, recherchiert zum Leben der beiden. Er erfährt, dass Silk aus einer afroamerikanischen Familie stammt, bei der Armee als Weißer durchging, und sich für seine Ehe mit einer Jüdin von seiner Familie lossagte, um unabhängig von allen Klassifikationen und Rollenzwängen als weißer Jude zu leben. Der Preis dieser Freiheit ist hoch: Familie Silk wie Coleman Silk leiden an der Lebenslüge. Mit Faunias früherem Ehemann kommt schließlich die Problematik des Ex-Vietnamkämpfers ins Spiel, der nicht mehr in das normale Leben hineinfindet und zur Gefahr wird.
geschrieben von Philip Roth 1998
edit zur Info für die dies noch nicht kennen
Der emeritierte Altphilologe Prof. Coleman Silk, ein Herr um die 70, wendet sich an den Schriftsteller Zuckerman, damit dieser ein Buch über ihn schreibe: Er sei fälschlich des Rassismus bezichtigt worden, seine Frau sei vor Kummer darüber gestorben. Zuckerman lehnt ab, schließt aber Freundschaft mit Silk, der ihm seine Geliebte Faunia Farley vorstellt, eine 34-jährige Putzfrau und Farmarbeiterin. Bald darauf verunglückt das ungleiche Paar. Zuckerman, der nicht an einen Unfall glaubt, recherchiert zum Leben der beiden. Er erfährt, dass Silk aus einer afroamerikanischen Familie stammt, bei der Armee als Weißer durchging, und sich für seine Ehe mit einer Jüdin von seiner Familie lossagte, um unabhängig von allen Klassifikationen und Rollenzwängen als weißer Jude zu leben. Der Preis dieser Freiheit ist hoch: Familie Silk wie Coleman Silk leiden an der Lebenslüge. Mit Faunias früherem Ehemann kommt schließlich die Problematik des Ex-Vietnamkämpfers ins Spiel, der nicht mehr in das normale Leben hineinfindet und zur Gefahr wird.
oops - 19. Dez, 19:40 topic: oops things
LadylikeKandis - 19. Dez, 21:53
hey! neue farbe....schöhön;-))
ich hab heut ice age geschaut...so ohne anspruch;-))))
ich hab heut ice age geschaut...so ohne anspruch;-))))
Paulaline - 19. Dez, 21:54
oh.... hmm... ich fand das andere so klasse!!!
also, dies ist auch schön - aber... :D
also, dies ist auch schön - aber... :D
oops - 19. Dez, 22:01
steh auch auf ice age ;-)
hatte mal genug von all den chillies ... also restart
hatte mal genug von all den chillies ... also restart
steppenhund - 19. Dez, 22:22
Ich hab den Film vor ein paar Tagen gesehen und fand das Buch recht gut umgesetzt. Trotzdem hat er mich nicht so richtig angesprochen, wie ich das bei Roth öfters erlebe.
Als ich das Buch las, fand ich, dass es ein ganz fantastisches Buch ist. Aber es berührt mich trotzdem nicht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Roth immer über sich selbst schreibt und da kommt er bei mir unsympathisch an. Auch "im sterbenden Tier", dass mir vom Thema gefallen müsste, geht mir seien Brüste-Obsession derartig auf den Ar..., da fehlt mir dann jegliches Identifikationspotential.
Obwohl: die Situation kenne ich. Als ich noch studierte, gab es ein Beisl, wo mir die relativ junge Wirtin sehr gut gefiel. Sie und ihren Mann traf ich dann einmal zufälligerweise in der Flottensauna. Und diese Frau hatte einen traumhaften Busen, so in der Art wie Roth das beschreibt. Aber damals war ich vielleicht 22 Jahre und kannte noch nicht so viel. Später habe ich dann noch ganz andere Brüste kennen gelernt - und davon waren einige ähnlich traumhaft. Und im Prinzip ist das eine Fixation auf etwas, was zumindest bei mir nicht mehr im Vordergrund steht.
Was eine Frau sprechen kann, was sie gelesen hat, wie sie sich im Leben durchsetzt, wie sie sich emanzipiert hat, das sind alles Ingredienzien, die letztlich das Bild einer fantastischen Frau ergeben, nicht ein spezielles körperliches Detail.
Aber für die Faunia könnte ich mich schon erwärmen, die ist auch blendend besetzt. Und den Ed Harris mag ich auch.
Als ich das Buch las, fand ich, dass es ein ganz fantastisches Buch ist. Aber es berührt mich trotzdem nicht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Roth immer über sich selbst schreibt und da kommt er bei mir unsympathisch an. Auch "im sterbenden Tier", dass mir vom Thema gefallen müsste, geht mir seien Brüste-Obsession derartig auf den Ar..., da fehlt mir dann jegliches Identifikationspotential.
Obwohl: die Situation kenne ich. Als ich noch studierte, gab es ein Beisl, wo mir die relativ junge Wirtin sehr gut gefiel. Sie und ihren Mann traf ich dann einmal zufälligerweise in der Flottensauna. Und diese Frau hatte einen traumhaften Busen, so in der Art wie Roth das beschreibt. Aber damals war ich vielleicht 22 Jahre und kannte noch nicht so viel. Später habe ich dann noch ganz andere Brüste kennen gelernt - und davon waren einige ähnlich traumhaft. Und im Prinzip ist das eine Fixation auf etwas, was zumindest bei mir nicht mehr im Vordergrund steht.
Was eine Frau sprechen kann, was sie gelesen hat, wie sie sich im Leben durchsetzt, wie sie sich emanzipiert hat, das sind alles Ingredienzien, die letztlich das Bild einer fantastischen Frau ergeben, nicht ein spezielles körperliches Detail.
Aber für die Faunia könnte ich mich schon erwärmen, die ist auch blendend besetzt. Und den Ed Harris mag ich auch.
oops - 19. Dez, 22:35
lustigerweise habe ich mir donnerstag das sterbende tier gekauft ...
und bin nun nochmehr gespannt
zum menschlichen makel: fand den film und das buch sehr gut und das thema ansich einfach traurig
weil menschen sich selber und andren gerne was vormachen und oft kaputmachen ... (oh ja ich auch)
ed harris ist toll, antony hopkins mit nicole kidman wow
und stimm mit dir überein die fantastische frau hat viel mehr als äusserliche attribute zu bieten, so wie auch die fantastischen männer
und bin nun nochmehr gespannt
zum menschlichen makel: fand den film und das buch sehr gut und das thema ansich einfach traurig
weil menschen sich selber und andren gerne was vormachen und oft kaputmachen ... (oh ja ich auch)
ed harris ist toll, antony hopkins mit nicole kidman wow
und stimm mit dir überein die fantastische frau hat viel mehr als äusserliche attribute zu bieten, so wie auch die fantastischen männer
steppenhund - 19. Dez, 23:06
aber wenn es nur einen fantastischen Mann gibt?
und an den kommt man nicht heran?
-
Vielleicht sollte man doch mehr die anderen in Betracht ziehen:)
-
Vielleicht sollte man doch mehr die anderen in Betracht ziehen:)
virtualmono - 19. Dez, 23:25
Vielleicht muß man das zum zweiten Mal durchleben, um es zu begreifen. Es bleibt aber auch dann verdammt schwierig.
steppenhund - 19. Dez, 23:30
@vm und vielleicht oops auch
Mit meiner voll-ethischen, aber auch immoralischen Art behaupte ich, man muss es oft durchleben. Es gibt nicht nur den einen oder die eine. Es gibt so viele fantastische Menschen. Und zwar auch von der Sorte, die alle zu einem passen.
Und ihr könnt mir glauben, ich weiß, wovon ich spreche.
Und ihr könnt mir glauben, ich weiß, wovon ich spreche.
oops - 19. Dez, 23:42
es gibt mehr als einen fantastischen mann, aber auch nicht unmengen davon ;-) (leider)
und weil ihrs wissen wollt, werde mehr auskosten (versuchen)
*gg*
so nun geh ich träumen
und weil ihrs wissen wollt, werde mehr auskosten (versuchen)
*gg*
so nun geh ich träumen
virtualmono - 20. Dez, 00:37
Ethik...
... ist immer nur eine Frage der Definition - da weiß ich nun wieder, wovon ich rede, schließlich trainiere ich meine Ethik gezwungenermaßen 1x im Jahr *g*... und - Scherz beiseite - halte das für äußerst fragwürdig (@steppenhund - Du kannst Dir vielleicht denken, worum es mir da geht, Du weißt ja wo ich arbeite).
... und ich will aber nur sie *trotzigmitdemFußaufstampf* ;-)
... und ich will aber nur sie *trotzigmitdemFußaufstampf* ;-)
Trackback URL:
https://oops.twoday-test.net/stories/der-menschliche-makel/modTrackback